Transformationale Führung – Ausbildung & Training
Haltung in der Trainingsreihe
Transformationale Führung – Ausbildung: In der gesamten Ausbildung zum Tranformationsbegleiter legen wir Wert darauf, die wesentlichen Elemente und Haltungen von Transformationsbegleitung in jedem Aspekt erleb- und erfahrbar zu machen.
Ein weiteres Merkmal im Training ‚Transformationale Führung‘ ist das Einbeziehen unterschiedlicher Intelligenzen, die wir als Mensch zur Verfügung haben – Kopf, Herz, Körper, Intuition und kollektive Intelligenz.
Unsere gemeinsame Reise bezieht den Kontext der evolutionären und globalen Herausforderungen der Menschheit mit ein, die sich in mannigfaltiger Weise in den alltäglichen Lebens- und
Arbeitsthematiken zeigen.
Prozessgrammatik des Trainings
Der Ausbildung ‚Transformationale Führung‘ liegt ein archetypisches Prozessmodell zugrunde, das den konsequenten Fokus auf die elementaren Schwellen jeder Transformation legt.
Das Modell bezieht neben altem Tradtionswissen von Wandlungsprozessen moderne neue Ansätze wie u. a. die Theorie- U von Otto Scharmer und auch das Enneagramm mit ein.
Damit können in präziser Weise Widerstände, Stagnationen und Überwindungsmöglichkeiten von Transformation durchdrungen und kompetent begleitet werden. Die jeweiligen Schwellen werden in der aktuellen Ausbildungsreihe über das System des chinesischen Buchs der Wandlungen (I Ging) und damit verbundenen archetypischen Elementen symbolisch ausgestaltet, inszeniert und damit ins Erleben gebracht.
Creative Commons-Lizenz: Dr Felix Hoch und Iris von Tiedemann (CC BY-SA 4.0)
Transformationale Führung: Design der Trainingsreihe
Transformationale Führung – Training: Um Transformation authentisch zu erfahren, ist jeder Teilnehmende dazu aufgerufen ein eigenes Projekt einzubringen. Die Masterclass-Serie mit
integrierter Coaching-Ausbildung umfasst neun aufeinander aufbauende Module. Diese sind in drei Stufen gegliedert.
- Die erste Stufe bietet eine persönliche Erfahrungsreferenz von erlebter Transformation auf Basis der acht IFTL Transformationsschwellen.
- Die zweite Stufe des Trainings verbindet subjektive Erfahrung mit transformativer Projektarbeit mit dem besonderen Fokus auf Beziehungsarbeit.
- Die dritte Stufe professionalisiert das Begleiten von Transformationsprozessen in Teams, Organisationen und Gesellschaft. Dieser Aufbau spiegelt das Prinzip: Was im Inneren nicht bearbeitet wurde, kann im Außen weder begleitet noch unterstützt werden.
Nach Durchlaufen aller Stufen des Trainings ‚Transformationale Führung‘ werden die Teilnehmenden als Transformationsbegleiter von Institute for Transformational Leadership und als Coach
nach den Richtlinien der ECA (European Coaching Association) offiziell zertifiziert.
Trainingsreihe Transformationale Führung:
Werkzeuge & Methoden
Wir verwenden langjährig erprobte Werkzeuge und Methoden, die wir im Prozessgeschehen vermitteln und anwenden:
- Elemente aus der Prozessorientierten Psychologie
- Bohmscher Dialog (kollektive Intelligenz)
- Spiral Dynamics & Teal Organizations Model
- Typologische Analysen (Golden Profiler of Personality, 64Keys, Enneagramm)
- Positive Psychologie (Stärken- und Wertearbeit)
- Systemische Struktur- und Kommunikationsarbeit
- Strategiearbeit (Circle of Leadership, Strategiewerkstatt, AI)
- Kreativität (Design Thinking & Szenarioentwicklung)
- Körperbewegungsarbeit (u. a. aus der Arbeit von Arawana Hayashi)
- Achtsamkeitspraxis, Meditation
- u.v.m.
Training Transformationale Führung – Ausbildung & Training
Iris von Tiedemann verantwortet und führt als Lehr-Coach die gesamte Weiterbildung im Bereich Transformationale Führung.
Unterstützt wird sie von acht Expertinnen und Experten, die zu bestimmten Themen Inhalte beitragen. Die Ausbildung wird durchgehend von der Coro Zimmermann, zertifizierte Tansfomations-Coach, begleitet. Das Ausbildungsdesign mit seiner Schwellengrammatik erscheint in Kürze als Grundlagenwerk auf dem Buchmarkt.
Training Transformationale Führung buchen!
Gerade neu erschienen: Das Buch zur Schwellengrammatik, die im IFTL entwickelt wurde und von Dr. Felix Hoch in einem Grundlagenwerk zusammengefasst wurde – hier zu bestellen: https://amzn.to/3CYAsxp